Eine sehr nette Dame in der Behörde macht ihren Job richtig. Am liebsten hätte ich bei jeder Behörde so eine Liebe Dame, sehr sehr freundlich. Vielen lieben Dank nochmal!
Liebe Grüße
Bei welchem Amt warst du?
Landesbehörde
Welcher Ort? (ausgeschrieben)
Böblingen
Verbesserungsvorschlag
Mehr solche Mitsrbeiter einstellen
Sigrun T
(Optional) Bewerte deine Kontaktperson :
Bewerte dein Behörden-Erlebnis :
Abgesehen davon, dass die Behörde mit ÖPNV sehr umständlich zu erreichen ist, kann ich mich nur positiv äußern. Ich hatte einen Termin und kam leider zu spät. Habe die Service -Nr. angerufen, dort teilte mir eine nicht allzu freundliche Dame mit, der Termin sei nicht mehr gültig…Auf “gut Glück” bin ich trotzdem hingefahren. Vor Ort erfuhr ich, daß ich sowieso noch nicht dran gewesen wäre und die Dame entschuldigte sich für die Wartezeiten. Ich brauchte ein erweitertes Führungszeugnis, stellte fest, dass mein Perso abgelaufen war. Kein Problem, würde gleich mit bearbeitet. Ja, die Wartezeiten sind lang, bei mir 2 Stunden, aber:Beim Facharzt muss man, auch mit Termin, oft deutlich länger warten, und: Zur Zeit sind auch sehr viel Geflüchtete dort, die sich anmelden müssen. Also bitte: Mal über den Tellerrand schauen und nicht gleich meckern 😉 Vielen Dank nochmals an Frau Raschke, die trotz des Andrangs sehr freundlich und humorvoll war.
Bei welchem Amt warst du?
Bürgeramt
Welcher Ort? (ausgeschrieben)
Braunschweig
Verbesserungsvorschlag
Evtl mehr personal, dass die Anliegen schneller bearbeitet werden können.
Simon S
(Optional) Bewerte deine Kontaktperson :
Bewerte dein Behörden-Erlebnis :
HD hat das schlimmste Ampelsystem einer Stadt, was ich in Europa bisher gesehen habe.
Grundsätzlich können Wegezeiten mit dem Auto noch mit der vorgeschlagenen Zeit + ca. 5 Ampelphasen aufgerechnet werden.
Allein die Anlage am Bahnhof ist eine Zumutung, hier gibt es zwei Ampel die direkt hintereinander stehen und schlecht synchronisiert sind, bei Stoßzeiten ist also immer mit Rückstau zu rechnen. Einfach chaotisch! Von der Ampel auf der Speyerer Straße links zum langen Anger müssen wir gar nicht reden, da stehen Fußgänger und Autofahrer und niemand kommt voran, sry aber einfach nur chaotisch und sehr schlecht umgesetzt
Bei welchem Amt warst du?
Das Amt ist hier nicht aufgeführt (bitte bei "Verbesserungsvorschlag" nennen)
Welcher Ort? (ausgeschrieben)
Heidelberg
Verbesserungsvorschlag
Verkehrsministerium Heidelberg
Thomas Gr
(Optional) Bewerte deine Kontaktperson :
Bewerte dein Behörden-Erlebnis :
Super das man extra frühs hinfährt weil überall angegeben ist das ab 8Uhr geöffnet ist. Dann steht man mit Baby vor der Tür und will schnell sein Auto zulassen. Daraufhin wird man abgewiesen mit der Bemerkung 8Uhr nur gewerblich. Schön das an der Tür 9Uhr angegeben ist. Aber auf allen Internetseiten was von 8Uhr steht.
Nur zwei Leute waren drin in der Zulassung. Auf die paar Minuten wäre es ja nun auch nicht angekommen.
Typisch deutsches Beamtentum. Warum auch mehr arbeiten als nötig, die Pension ist ja gesichert…
Bei welchem Amt warst du?
Landesbehörde
Welcher Ort? (ausgeschrieben)
Sonneberg
Verbesserungsvorschlag
Die Pension erarbeiten müssen
Tim Machalett
(Optional) Bewerte deine Kontaktperson :
Bewerte dein Behörden-Erlebnis :
Hatte ein echtes finazproblem wegen Pfändung. Hilfe vom Sozialamt, und Jobcenter Parchim gleich NULL promte asoziale ablehnung. nichtmal einen lebensmittelgutschein. die hätten mich eiskalt verhungern lassen, nur meine netten Nachbarn nicht. Ich habe in die kassen 35 jahre eingezahlt und bekomme nichts. ohne ukrainischen pass ist man in diesem land nichts mehr wehrt. schlimmer gehts nicht mehr. so ein abgewichstes verhalten hatte ich nicht erwartet. aber die Realität sieht anders aus. vor allem in Parchim (mecklenburger seenplatte) dort wird jeder asylant besser behandelt als ein deutscher der die kassen gefüllt hat. einfach erbärmlich und unfassbar.
Bei welchem Amt warst du?
Agentur für Arbeit
Welcher Ort? (ausgeschrieben)
Plau Am See
Verbesserungsvorschlag
Neue Mitarbeiter ,die sich auch um Deutsche Einzahler kümmern !!!!
Bewerte Beamte und Behörden hier individuell.
Eine sehr nette Dame in der Behörde macht ihren Job richtig. Am liebsten hätte ich bei jeder Behörde so eine Liebe Dame, sehr sehr freundlich. Vielen lieben Dank nochmal!
Liebe Grüße
Abgesehen davon, dass die Behörde mit ÖPNV sehr umständlich zu erreichen ist, kann ich mich nur positiv äußern. Ich hatte einen Termin und kam leider zu spät. Habe die Service -Nr. angerufen, dort teilte mir eine nicht allzu freundliche Dame mit, der Termin sei nicht mehr gültig…Auf “gut Glück” bin ich trotzdem hingefahren. Vor Ort erfuhr ich, daß ich sowieso noch nicht dran gewesen wäre und die Dame entschuldigte sich für die Wartezeiten. Ich brauchte ein erweitertes Führungszeugnis, stellte fest, dass mein Perso abgelaufen war. Kein Problem, würde gleich mit bearbeitet. Ja, die Wartezeiten sind lang, bei mir 2 Stunden, aber:Beim Facharzt muss man, auch mit Termin, oft deutlich länger warten, und: Zur Zeit sind auch sehr viel Geflüchtete dort, die sich anmelden müssen. Also bitte: Mal über den Tellerrand schauen und nicht gleich meckern 😉 Vielen Dank nochmals an Frau Raschke, die trotz des Andrangs sehr freundlich und humorvoll war.
HD hat das schlimmste Ampelsystem einer Stadt, was ich in Europa bisher gesehen habe.
Grundsätzlich können Wegezeiten mit dem Auto noch mit der vorgeschlagenen Zeit + ca. 5 Ampelphasen aufgerechnet werden.
Allein die Anlage am Bahnhof ist eine Zumutung, hier gibt es zwei Ampel die direkt hintereinander stehen und schlecht synchronisiert sind, bei Stoßzeiten ist also immer mit Rückstau zu rechnen. Einfach chaotisch! Von der Ampel auf der Speyerer Straße links zum langen Anger müssen wir gar nicht reden, da stehen Fußgänger und Autofahrer und niemand kommt voran, sry aber einfach nur chaotisch und sehr schlecht umgesetzt
Super das man extra frühs hinfährt weil überall angegeben ist das ab 8Uhr geöffnet ist. Dann steht man mit Baby vor der Tür und will schnell sein Auto zulassen. Daraufhin wird man abgewiesen mit der Bemerkung 8Uhr nur gewerblich. Schön das an der Tür 9Uhr angegeben ist. Aber auf allen Internetseiten was von 8Uhr steht.
Nur zwei Leute waren drin in der Zulassung. Auf die paar Minuten wäre es ja nun auch nicht angekommen.
Typisch deutsches Beamtentum. Warum auch mehr arbeiten als nötig, die Pension ist ja gesichert…
Hatte ein echtes finazproblem wegen Pfändung. Hilfe vom Sozialamt, und Jobcenter Parchim gleich NULL promte asoziale ablehnung. nichtmal einen lebensmittelgutschein. die hätten mich eiskalt verhungern lassen, nur meine netten Nachbarn nicht. Ich habe in die kassen 35 jahre eingezahlt und bekomme nichts. ohne ukrainischen pass ist man in diesem land nichts mehr wehrt. schlimmer gehts nicht mehr. so ein abgewichstes verhalten hatte ich nicht erwartet. aber die Realität sieht anders aus. vor allem in Parchim (mecklenburger seenplatte) dort wird jeder asylant besser behandelt als ein deutscher der die kassen gefüllt hat. einfach erbärmlich und unfassbar.